Die beste Reisezeit für eine Reise im Westen von Kanada

Letzte Änderung:

Du willst den Westen Kanadas besuchen? Aber du bist noch unentschlossen wann und du willst die beste Reisezeit kennen? Die Jahreszeiten in Kanada können sehr unterschiedlich sein und das Klima im Westen des Landes ist besonders abwechslungsreich. Die beste Reisezeit im Westen von Kanada hängt natürlich von deinen Interessen und Aktivitäten ab, die du auf deiner Reise unternehmen willst. Deshalb findest du in diesem Artikel die beste Reisezeit abhängig von Aktivitäten und von den Regionen in West-Kanada.

In diesem Beitrag lernst du:

  • Wann die beste Zeit für eine Reise in den Westen Kanadas ist
  • Wann die beste Reisezeit abhängig von deinen Aktivitäten ist
  • Welche regionalen Unterschiede du bei deiner Planung berücksichtigen solltest

September ist die beste Reisezeit für den Westen von Kanada

Du bist unentschlossen, in welchem Monat du deine Reise nach West-Kanada planen solltest? Du willst mildes Wetter, aber nicht zu heiß? Schulferien spielen für dich keine Rolle? Dann empfehlen wir dir den September als Reisemonat in Kanadas Westen.

Im September profitierst du von:

  • mildem Wetter
  • wenig Niederschlag
  • weniger Touristen als im Juli und August
  • einem großen Angebot an Aktivitäten
  • ersten Anzeichen des Indian Summers

Beste Reisezeit nach Aktivitäten

Wanderung in den Rocky Mountains Anfang Oktober, Alberta – Foto von ReisenInKanada.com

Die beste Reisezeit hängt natürlich von den Aktivitäten ab, die du während deinem Kanada-Urlaub unternehmen möchtest. Um dich zu orientieren, findest du hier eine Übersicht über die beste Reisezeit für eine kleine Auswahl von Aktivitäten.

Wandern und Camping

Die beste Reisezeit für Wanderungen und für Camping in Kanadas Westen ist von Juni bis September. In diesem Zeitraum sind die Temperaturen mild und die Natur ist in voller Blüte. Die meisten Wanderwege und Campingplätze sind in dieser Zeit geöffnet und es gibt viele geführte Touren, die du unternehmen kannst. Vor allem geführte Outdoor-Aktivitäten der National- und Provinzparks, werden häufig nur während der Sommer-Hochsaison angeboten.

Gerade in den Rocky Mountains, kann es in Höhenlagen bis Anfang Juni dauern, bis die Wanderwege schneefrei und trocken sind. Ab Anfang Oktober kann es dagegen schon anfangen zu schneien. In den Küstenregionen spielt das dagegen weniger eine Rolle. Mai und Oktober können hier interessante Monate zum Wandern sein, allerdings solltest du auf viel Regen vorbereitet sein.

Der beste Monat für Wanderungen und Camping ist der September. Die Hochsaison neigt sich dem Ende zu, und die Temperaturen sind selten so warm wie im Juli oder August, wenn es teilweise unangenehm warm für eine Wanderung sein kann. Außerdem setzt je nach Region die Herbstverfärbung der Blätter ein und du kannst die Farben des Indian Summer bewundern. Als ultimativen Bonus gibt es im September weniger Stechmücken, die von Juni bis August durchaus eine Plage in den Rocky Mountains sein können.

Skifahren und Wintersport

Wenn du Skifahren oder andere Wintersportarten im Westen von Kanada ausüben möchtest, ist die beste Reisezeit von Dezember bis März. In dieser Zeit gibt es in den Bergen viel Schnee und die Skigebiete sind geöffnet.

Im März sind die Tage länger und die Temperaturen weniger harsch als während des restlichen Winter, weswegen dieser Monat besonders zu empfehlen ist. Allerdings solltest du dich während der Planung über die Frühlingsferien in Großstädten wie Calgary oder Vancouver informieren. “Spring Break” ist, je nach Region, eine Woche im Februar oder März und zieht besonders viele Urlauber in die Skiregionen.

Wildtierbeobachtung

Die beste Reisezeit für die Beobachtung von Wildtieren in Kanadas Westen ist von Mai bis September. In dieser Zeit gibt es viele Möglichkeiten, um Bären, Wale, Elche und andere Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Darüber hinaus werden geführte Touren angeboten, um Bären oder Wale zu sehen. Wale, wie Orcas, Buckelwale und Grauwale können an der Küste von British Columbia zwischen April und Oktober gesichtet werden.

Die beste Reisezeit nach Region

Rotgefärbter Ahorn im Stanley Park von Vancouver Mitte Oktober, British Columbia – Foto von ReisenInKanada.com

Kanadas Westen ist eine Region voller Kontraste, die sich durch ihre unterschiedlichen Landschaften, Klimazonen und Jahreszeiten auszeichnet. Der Westen Kanadas ist bekannt für seine spektakulären Landschaften, aber auch für seine wechselnden Wetterbedingungen. Wenn du planst, den Westen von Kanada zu erkunden, solltest du die regionalen Unterschiede berücksichtigen, um die beste Reisezeit für deine Erwartungen zu finden.

Generell ist es immer ratsam, das Wetter vor der Reise zu überprüfen und entsprechende Kleidung und Ausrüstung mitzubringen, um auf alle Wetterbedingungen vorbereitet zu sein.

Küstengebiete rund um Vancouver

Die Küstengebiete rund um Vancouver bieten mildes Klima und sind das ganze Jahr über eine beliebte Touristenattraktion. Die Sommer sind warm und trocken, während die Winter mild und regnerisch sind.

Die beste Reisezeit für Vancouver und Umgebung ist von Juni bis September, wenn das Wetter am trockensten ist und du die Küste und vielen Parks in vollen Zügen genießen kannst. Die Durchschnittstemperaturen in Vancouver liegen zwischen 19 °C und 22 °C in den Sommermonaten, wobei Tage mit Höchsttemperaturen um die 30 °C ebenfalls möglich sind. Durchschnittlich regnet es im Sommer am wenigsten mit etwa 6 Regentagen pro Monat in Juli und August.

Wenn dich etwas frischere Temperaturen und wechselhaftes Wetter nicht abschrecken, bietet sich eine Reise während der Frühlingsmonate April und Mai an. Es sind weniger Touristen unterwegs als im Sommer. Außerdem hat der Frühling seinen eigenen Charme, mit wärmer werdenden Temperaturen, der erwachenden Natur und den blühenden Pflanzen. Die Durchschnittstemperaturen in Vancouver betragen 13 °C im April und 17 °C im Mai. Mit 13 bis 15 Regentagen pro Monat musst du allerdings mit nassem Wetter rechnen.

Ab Oktober beginnt in Vancouver die Regenzeit. Zwar bietet der Herbst weiterhin angenehme Temperaturen, um zum Beispiel durch die umliegenden, beeindruckenden Regenwälder zu wandern, aber Regen ist keine Seltenheit. Die Durchschnittstemperaturen betragen 13 °C im Oktober und 9 °C im November. Falls du im Herbst in der Region rund um Vancouver reist, solltest du dich auf nasses Wetter vorbereiten und entsprechende Kleidung einpacken, denn es regnet im Durchschnitt 15 bis 20 Tage pro Monat.

Mehr Informationen zum Klima in Vancouver findest du auf Wikipedia.

Die Rocky Mountains

Die Bergregion der kanadischen Rocky Mountains bietet eine atemberaubende Landschaft und ist ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Die Nationalparks von Jasper und Banff gehören zu den beliebtesten Zielen in Kanada. In den Rocky Mountains sind die Sommer mild und angenehm, während die Winter kalt und schneereich sind.

Hier kommt es bei der besten Reisezeit vor allem auf die geplanten Aktivitäten an. Wie bereits erwähnt, sind Februar und März besonders interessant, falls du Ski fahren oder Schneeschuh-Wanderungen unternehmen willst. Zum Wandern und für Camping eignet sich besonders der September.

Generell ist die beste Reisezeit für diese Region von Juni bis September, wenn die Temperaturen angenehm sind und du die Wanderwege und Seen in vollen Zügen genießen kannst. Die Durchschnittstemperaturen liegen in Banff, dem wichtigsten touristischen Ort in den Rocky Mountains und Zentrum des Banff Nationalpark, zwischen 16 °C und 22 °C, wobei du auch auf Temperaturen bis zu 30 °C vorbereitet sein solltest. In den Sommermonaten ist Regen keine Seltenheit mit durchschnittlich 15 Regentagen pro Monat.

Wie bereits erwähnt, bietet sich vor allem der September für eine Reise in die Rocky Mountains an. Dann hast du die Chance den Anfang des Indian Summer mitzuerleben, wenn die Verfärbung der Blätter einsetzt. Außerdem sind weniger Touristen unterwegs als in den Sommermonaten. Der September ist mit etwa 10 Regentagen auch trockener als der Rest des Sommer.

Mehr Informationen zum Klima in Banff in den kanadischen Rocky Mountains findest du auf Wikipedia.

Prärie von Alberta

Die Prärie von Alberta ist ein Ort von unendlicher Weite und bietet eine einzigartige Landschaft. Die Sommer sind heiß und trocken, während die Winter kalt und schneereich sind. Die beste Reisezeit für diese Region ist von Mai bis September, wenn das Wetter am besten ist. Im Hochsommer kann es aber auch sehr heiß werden. Da es oftmals kaum Schatten gibt, solltest du mit ausreichend Sonnenschutz reisen.

Falls du zum Beispiel nach Drumheller reist, um die Badlands und das Erbe der Dinosaurier in Alberta zu entdecken, solltest du dich auf Temperaturen von deutlich über 30 °C einstellen.

Eine Klimatabelle zu Drumheller in der Prärie von Alberta findest du auf Wikipedia.

Häufig gestellte Fragen

Wann sind die idealen Monate für eine Reise in den Westen Kanadas?

Die beste Reisezeit im Westen von Kanada ist von Juni bis September. In diesen Monaten sind die Temperaturen mild und die Tage sind lang. Auch aus diesem Grund besuchen die meisten Touristen die Region in diesen Monaten, was bedeutet, dass die Preise für Unterkünfte und Aktivitäten höher sein können.

Ist der Oktober eine gute Zeit für eine Reise in den Westen Kanadas?

Oktober kann eine gute Zeit für eine Reise in den Westen Kanadas sein, da die Herbstlandschaften atemberaubend sind. Die Temperaturen können jedoch kühler sein und es gibt ein höheres Risiko für Regen und Schnee. Einige Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten können auch geschlossen sein.

Wann kann man in West-Kanada den Indian Summer am besten erleben?

Der Indian Summer im Westen Kanadas findet normalerweise im September statt. Zu dieser Zeit verwandeln sich die Blätter in leuchtende Farben und die Landschaft ist atemberaubend. Besonders schön sind die goldgelben Lärchen in den Tälern der Rocky Mountains. Auch aus diesem Grund gehört der September zur besten Reisezeit für den Westen von Kanada.

In welchem Monat beginnt die Hauptsaison in Kanada’s Westen?

Die Hauptsaison im Westen Kanadas beginnt im Juni und dauert bis September. Zu dieser Zeit sind die Temperaturen mild und die Tage sind lang. Die meisten Touristen besuchen die Region in diesen Monaten, was bedeutet, dass die Preise für Unterkünfte und Aktivitäten höher sein können. Außerhalb der Hauptsaison werden manche Aktivitäten nicht angeboten. Vor allem öffentliche Einrichtungen wie National- und Provinzparks reduzieren das Angebot für geführte Aktivitäten und auch Campingplätze in der Nebensaison.

Weitere Artikel über den Westen von Kanada

Patrick

Seit seiner ersten Reise nach Kanada im Februar 2017 ist Patrick in dieses Land verliebt. Ein Jahr später folgte dann der Umzug nach Montreal. 2022 durchquerte er das erste Mal Kanada mit seinem Sprinter-Van. Inzwischen hat er alle 10 Provinzen bereist. Seine Highlights: die Nationalparks Gros-Morne und Grasslands, sowie der Icefields Parkway in den Rocky Mountains. Von seiner neuen Heimat in Québec City nimmt er jede Gelegenheit war, um Zeit in der Natur Kanadas zu verbringen.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert