Vancouver ist eine faszinierende Stadt an der Westküste Kanadas, umringt von Meer und in unmittelbarer Nähe der Berge. Die Metropole von British Columbia bietet eine tolle Mischung aus Natur und Stadtleben.
Egal ob du nur ein paar Tage oder länger in Vancouver bleibst, du wirst garantiert einiges erleben. Die Stadt hat für jeden etwas zu bieten. Und wenn du genug von der Stadt hast, kannst du die wunderschöne Umgebung erkunden. Hier sind unsere 11 Sehenswürdigkeiten in Vancouver, die das Potential haben, dich zu begeistern.
1. Stanley Park

Stanley Park ist das grüne Herz Vancouvers. Dieser riesige Stadtpark bietet euch eine Oase der Ruhe mitten in der Großstadt. Mit 404 Hektar Fläche ist er größer als der Central Park in New York.
Ihr könnt den Park zu Fuß erkunden oder ein Fahrrad mieten. Der 8,8 km lange Küstenweg, Teil der Vancouver Seawall (unsere Nummer 10), ist ideal zum Spazieren oder Radfahren mit tollen Ausblicken auf die Stadt und das Meer.
Im Park findet ihr viele Attraktionen. Besucht das Vancouver Aquarium oder entspannt am Beaver Lake. Bestaunt die mächtigen Totempfähle der Ureinwohner und beobachtet die vielen Wasserflugzeuge die im Hafen starten und landen.

Naturliebhaber kommen auf ihre Kosten. Ihr könnt Waschbären, Eichhörnchen und viele Vogelarten beobachten. Die alten Zedern- und Douglasienwälder, mit Bäumen von bis zu 75 Metern Höhe, laden zum Wandern ein. Hier vergisst du schnell, dass du dich nur wenige Kilometer von Downtown aufhältst.
Für Kinder gibt es Spielplätze und einen Wasserspielplatz. Im Sommer könnt ihr Konzerte und Theateraufführungen im Freien genießen.
Drei interessante Fakten über Stanley Park:
- Er wurde 1888 eröffnet
- Er hat über 500.000 Bäume
- Der Park zieht jährlich etwa 8 Millionen Besucher an
2. Granville Island

Granville Island ist ein absolutes Muss für jeden Vancouver-Besucher. Diese kleine Halbinsel bietet eine einzigartige Mischung aus Kultur, Essen und Unterhaltung.
Der Granville Island Public Market ist das Herzstück der Insel. Hier findest du frische Lebensmittel, lokale Spezialitäten und handgefertigte Produkte.
Kunstliebhaber kommen auf Granville Island voll auf ihre Kosten. Zahlreiche Galerien und Kunsthandwerksläden laden zum Stöbern ein.
Für eine Pause zwischendurch gibt es viele gemütliche Cafés und Restaurants. Probiere die vielen Köstlichkeiten und beobachte das fröhliche Treiben der Großstadtbewohner.
Drei wichtige Informationen:
- Der Public Market ist täglich geöffnet
- Es gibt kostenlose Führungen über die Insel
- Du kannst Granville Island mit einer kleinen Fähre erreichen
3. Capilano Suspension Bridge

Die Capilano Suspension Bridge ist eine der aufregendsten Sehenswürdigkeiten in Vancouver. Sie befindet sich in North Vancouver, mir wenige Kilometer von Downtown entfernt.
Die 136 Meter lange Hängebrücke schwebt 70 Meter über dem Capilano River. Nervenkitzel garantiert!
Die Hängebrücke ist die Hauptattraktion des Capilano Suspension Bridge Park. Er bietet noch weitere einzigartige Aktivitäten, mitten in der Naur. Du kannst zum Beispiel auf Baumwipfelpfaden wandeln oder dich auf den Cliffwalk wagen.
Der Park bietet auch Führungen und Ausstellungen zur Geschichte und Natur der Region.
Plane etwa 2-3 Stunden für deinen Besuch ein. Es lohnt sich, früh am Tag zu kommen, um Menschenmassen zu vermeiden.
Wichtige Informationen:
- Die Brücke wurde erstmals zwischen 1888 und 1889 errichtet
- Der Park ist täglich geöffnet, auch an Feiertagen
- Es gibt einen kostenlosen Shuttle-Service von Downtown Vancouver zum Park
Kostenlose Alternative: Der Eintritt in den Capilano Suspension Bridge Park kostet etwa 70 kanadische Dollar. Im Lynn Canyon, etwa 8 Kilometer entfernt, gibt es ebenfalls eine beeindruckende Hängebrücke zu überqueren, und mehrere Wanderwege durch den Regenwald der Westküste. Es ist eine öffentliche Einrichtung und ist, bis auf den Parkplatz, kostenlos.

4. Grouse Mountain

Grouse Mountain ist der Hausberg von Vancouver. Er erhebt sich im Norden der Stadt und ist 1231 Meter hoch. Du kannst ihn das ganze Jahr über besuchen.
Im Sommer bietet der Berg viele tolle Aktivitäten. Du kannst Naturlehrpfade erkunden oder spannende Shows ansehen. Die Greifvogelschau und die Holzfäller-Shows sind besonders beliebt. Außerdem gibt es ein Grizzly-Freigehege.
Um auf den Berg zu kommen, hast du zwei Möglichkeiten. Du kannst zu Fuß wandern – der 2,5 Kilometer lange Grouse Grind – oder die Seilbahn „Skyride“ nehmen. Von oben genießt du einen atemberaubenden Blick auf Vancouver.
Im Winter verwandelt sich Grouse Mountain in ein beliebtes Skigebiet. Du kannst Ski oder Snowboard fahren und dabei die Aussicht auf die Stadt genießen.
Wichtige Informationen:
- Grouse Mountain ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen
- Im Sommer gibt es kostenlose Shuttles von Downtown Vancouver
- Im Winter ist es ein beliebtes Skigebiet
5. Gastown
Gastown ist ein Muss für jeden Vancouver-Besucher. Dieses historische Viertel, der Ursprung Vancouvers, verzaubert mit seinen charmanten Backsteinhäusern und gepflasterten Straßen.
Hier findest du eine einzigartige Mischung aus Alt und Neu. Schicke Boutiquen, gemütliche Cafés und trendige Restaurants reihen sich aneinander.
Ein Highlight ist die berühmte Dampfuhr an der Ecke Water Street und Cambie Street. Sie pfeift alle 15 Minuten und zieht Touristen aus aller Welt an.
Schlendere durch die Gassen und entdecke versteckte Kunstgalerien und Antiquitätenläden. Abends verwandelt sich Gastown in ein lebendiges Ausgehviertel mit vielen Bars und Live-Musik-Lokalen.
Vergiss nicht, einen Blick auf die Gassy Jack Statue zu werfen. Sie erinnert an den Gründer des Viertels, Jack Deighton.
Wichtige Infos:
- Gastown ist Vancouvers ältester Stadtteil
- Die Dampfuhr ist eine der meistfotografierten Sehenswürdigkeiten der Stadt
- Das Viertel bietet eine große Auswahl an Restaurants und Geschäften
6. Vancouver Aquarium

Das Vancouver Aquarium ist ein absolutes Highlight im Stanley Park. Du findest hier eine beeindruckende Vielfalt an Wassertieren und Meereslebewesen. Besonders wenn du mit Kindern reist, ist es eine spannende Attraktion.
Beim Besuch kannst du unter anderem Delphine, Weißwale und Haie beobachten. Auch Seelöwen und Seehunde sind zu sehen. Ein besonderer Anziehungspunkt sind die niedlichen Seeotter.
Das Aquarium bietet dir die Chance, Tiere aus verschiedenen Klimazonen zu erleben. Du tauchst ein in tropische Welten, das Leben an der Pazifikküste und arktische Gewässer.
Bei schlechtem Wetter ist das Vancouver Aquarium ein ideales Ausflugsziel, weil ein großer Teil der Aquarien im Inneren des Gebäudes liegt. Aber auch an sonnigen Tagen lohnt sich ein Besuch, um die Seelöwen und Otter in den Außengehegen zu beobachten.
Wichtige Infos:
- Größtes Aquarium Kanadas mit 9.000 qm Fläche
- Heimat für Tiere aus tropischen und arktischen Regionen
- Fokus auf Meeresschutz und Umweltbildung
7. Science World

Science World ist ein faszinierendes Wissenschaftsmuseum in Vancouver. Du findest es in einem auffälligen kugelförmigen Gebäude am False Creek. Das Museum macht Wissenschaft für Besucher jeden Alters spannend und greifbar.
Hier kannst du verschiedene Ausstellungen zu wissenschaftlichen Phänomenen erkunden. Die Ausstellungen sind meistens sehr praktisch und du darfst alles anfassen und ausprobieren.
Science World bietet auch tolle Vorführungen. In der Kuppel siehst du beeindruckende Filme auf einer riesigen Leinwand. Besonders Kinder lieben die interaktiven Exponate und Mitmach-Stationen.
Abends erstrahlt das Gebäude in bunten Lichtern und ist ein echter Hingucker.
Wichtige Infos:
- Interaktive Ausstellungen zu verschiedenen Wissenschaftsthemen
- Beeindruckende Filmvorführungen in der Kuppel
- Lage am Wasser mit Verbindungen zu anderen Sehenswürdigkeiten
8. Canada Place

Du kannst Canada Place nicht verpassen, wenn du in Vancouver bist. Es ist ein beliebter Treffpunkt für Touristen und Einheimische direkt an der Hafenpromenade.
Die markanten weißen Segel des Gebäudes fallen sofort ins Auge. Sie erinnern an Schiffsegel und passen perfekt zum maritimen Flair. Hier legen auch die großen Kreuzfahrtschiffe an. Du kannst sie aus nächster Nähe bewundern.

Im Sommer ist auf dem Canada Place immer etwas los. Es finden zahlreiche Veranstaltungen und Festivals statt. Schau einfach vorbei und lass dich überraschen!
Eine tolle Attraktion ist FlyOver Canada. In diesem 4D-Flugsimulator „fliegst“ du über die schönsten Landschaften Kanadas.
Wichtige Infos:
- Liegt im Herzen von Vancouvers Downtown
- Anlegeplatz für große Kreuzfahrtschiffe
- Bietet einen wunderschönen Blick auf den Hafen und die Berge
9. Vancouver Seawall

Die Vancouver Seawall ist ein 28 km langer Uferdamm. Er bietet atemberaubende Aussichten auf die Skyline und die Berge. Außerdem führt er entlang des False Creek und kommt an mehreren Stränden, wie Kitsilano Beach, vorbei.
Ihr könnt die Seawall zu Fuß erkunden oder mit dem Fahrrad befahren. Der Weg führt euch durch verschiedene Stadtteile und Parks, darunter der berühmte Stanley Park und Granville Island.
Besonders beliebt ist der Abschnitt um den Stanley Park. Hier trefft ihr auf viele Jogger und Radfahrer, die die frische Seeluft genießen.
Entlang der Strecke findet ihr zahlreiche Aussichtspunkte und Rastplätze. Haltet Ausschau nach Seelöwen und anderen Meerestieren, die ihr manchmal vom Ufer aus beobachten könnt.

Haltet an einem schönen Tag unbedingt an einem der Strände. Während ihr die Bewohner von Vancouver bei ihren Strandaktivitäten beobachtet, und im Hintergrund die Berge seht, bekommt ihr sicher eine Ahnung davon, warum Vancouver als eine der lebenswertesten Städte der Welt gilt.
Eine Fahrradtour entlang der Seawall ist eine tolle Möglichkeit, die schönsten Ecken der Stadt zu entdecken. Ihr könnt Räder an verschiedenen Stellen vor allem in der Nähe des Stanley Park ausleihen.
Wichtige Informationen:
- Die Seawall ist 28 km lang
- Sie führt durch den Stanley Park
- Ihr könnt sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden
10. Museum of Anthropology
Das Museum of Anthropology ist ein Muss für alle, die an indigenen Kulturen interessiert sind. Es liegt auf dem Gelände der University of British Columbia und bietet einen tollen Blick auf die Berge und das Meer.
In diesem preisgekrönten Gebäude des Architekten Arthur Erickson könnt ihr traditionelle und zeitgenössische Kunst verschiedener Kulturen bestaunen. Der Schwerpunkt liegt auf der Kunst der First Nations und anderer indigener Völker.
Ihr findet hier eine beeindruckende Sammlung von Totem-Pfählen, Masken und anderen Kunstwerken. Die Ausstellungen geben euch einen tiefen Einblick in die reiche Geschichte und Kultur der indigenen Völker der Region, und der Welt.
Wichtige Informationen:
- Öffnungszeiten: 10:00 – 17:00 Uhr
- Schwerpunkt auf Kunst der First Nations und indigener Kulturen
- Auf dem Campus der University of British Columbia gelegen
11. Vancouver Canucks

Die Vancouver Canucks sind das Herzstück des Eishockeysports in der Stadt. Als NHL-Team begeistern sie Fans seit 1970. Ihr Heimstadion ist die Rogers Arena im Stadtzentrum.
Besuche ein Spiel, um die elektrisierende Atmosphäre eines kanadischen Hockeyspiels hautnah zu erleben. Die Fans sind für ihre Leidenschaft bekannt und feuern ihr Team lautstark an.
Auch wenn du kein Eishockey-Fan sind, lohnt sich ein Besuch. Die Stimmung und das Spektakel sind einzigartig. Außerdem ist Hockey ein fester Bestandteil der kanadischen Kultur
Wichtige Fakten:
- Gegründet: 1970
- Teamfarben: Blau, Grün und Weiß
- Die NHL-Saison läuft von Anfang Oktober bis Mitte April
Beste Reisezeit für Vancouver
Die perfekte Zeit für deinen Besuch in Vancouver ist der Sommer. Von Juni bis August kannst du angenehm warme Temperaturen bis zu 22°C genießen. Die Sonne scheint oft, und es regnet weniger als in anderen Jahreszeiten.
Möchtest du Menschenmassen vermeiden? Dann plane deine Reise für Mai oder September. Das Wetter ist immer noch schön, aber es ist nicht so voll wie im Hochsommer.
Die beste Reisezeit beginnt Mitte Mai und geht bis Anfang Oktober. In dieser Zeit kannst du Vancouver und die Umgebung am besten erkunden.
Beachte: Vancouver ist das ganze Jahr über ein beliebtes Reiseziel. Buche deine Unterkunft früh, besonders wenn du im Sommer kommen möchtest.
Egal wann du dich für einen Besuch entscheidest, Vancouver hat immer etwas zu bieten.
Anreise nach Vancouver
Vancouver ist gut erreichbar. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, in die Stadt zu kommen. Hier sind zwei Optionen für deine Reise:
Mit dem Flugzeug
Der Vancouver International Airport (YVR) ist der Hauptflughafen der Stadt. Er liegt etwa 15 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.
Viele Airlines bieten Direktflüge aus Europa an. Air Canada fliegt zum Beispiel direkt von Frankfurt nach Vancouver.
Nach der Landung hast du mehrere Möglichkeiten in die Stadt zu kommen:
- Der Skytrain (Canada Line) bringt euch in 26 Minuten ins Zentrum.
- Taxis und Uber sind auch verfügbar, aber teurer.
- Shuttlebusse fahren zu vielen Hotels.
Mit dem Zug
Die Anreise mit dem Zug ist eine landschaftlich reizvolle Alternative. Der „Canadian“ von VIA Rail verbindet Vancouver mit Toronto.
Die Fahrt dauert etwa 4 Tage und führt durch die Rocky Mountains. Es ist eine tolle Möglichkeit, Kanadas Natur und Weite zu erleben.
In Vancouver endet die Zugfahrt am Pacific Central Station. Von dort aus könnt ihr:
- Den Skytrain nehmen
- Ein Taxi rufen
- Zu Fuß gehen, wenn euer Hotel in der Nähe ist
Die Zugfahrt ist langsamer als das Fliegen, aber ein Erlebnis für sich.
Kulturelle Highlights
Vancouver bietet eine Fülle kultureller Erlebnisse. Von faszinierenden Museen bis hin zu lebhaften Festivals gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken.
Museen und Galerien
Das Museum of Anthropology (unsere Nummer 10) ist ein Muss für Kunstliebhaber. Hier kannst du beeindruckende Sammlungen indigener Kunst bewundern. Die Ausstellungen zeigen Totemfiguren, Masken und andere Artefakte.
Die Vancouver Art Gallery präsentiert wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer und historischer Kunst. Du findest dort Werke lokaler und internationaler Künstler.
Für Wissenschaftsbegeisterte ist das Science World (unsere Nummer 7) ein spannendes Ziel. Interaktive Ausstellungen machen hier komplexe Themen greifbar.
Das Maritime Museum erzählt die Geschichte Vancouvers als Hafenstadt. Schiffsmodelle und nautische Artefakte geben Einblicke in die maritime Vergangenheit.
Lokale Festivals
Das Vancouver International Film Festival lockt jährlich Filmfans aus aller Welt an. Du kannst hier neue Filme entdecken und vielleicht sogar Stars treffen.
Beim Celebration of Light erlebt ihr spektakuläre Feuerwerke über dem English Bay Beach. Dieses Festival ist ein Höhepunkt im Sommer.
Das Chinese New Year Festival in Chinatown ist ein farbenfrohes Ereignis. Drachen-Paraden, traditionelle Tänze und leckeres Essen erwarten euch hier.
Musikliebhaber sollten das Vancouver Folk Music Festival nicht verpassen. Internationale und lokale Künstler sorgen für tolle Stimmung im Jericho Beach Park.
Beste Zeit für einen Besuch auf Vancouver Island
Weiterlesen: Beste Zeit für einen Besuch auf Vancouver IslandEntdecke den idyllischen Stanley Park in Mitten von Vancouver
Weiterlesen: Entdecke den idyllischen Stanley Park in Mitten von VancouverVancouver: Eine Radtour entlang der Seawall
Weiterlesen: Vancouver: Eine Radtour entlang der Seawall
Schreibe einen Kommentar