Naturparadies in Québec: Warum der Bic-Nationalpark auf deiner Reiseliste stehen sollte

Letzte Änderung:

Stell dir vor, du wanderst entlang felsiger Küsten, während Seehunde neugierig aus dem Wasser blinzeln und der frische Duft des Meeres in der Luft liegt. Willkommen im Bic-Nationalpark, einem Juwel an der Küste des Sankt-Lorenz-Stroms in Québec, an den Toren zur Gaspésie-Region. Dieser Nationalpark begeistert mit einer wunderschönen maritimen Landschaft, einer reichen Tierwelt und vielfältigen Outdoor-Aktivitäten.

In diesem Artikel:

  • 3 Gründe für einen Besuch im Bic-Nationalpark
  • Die schönsten Wanderungen
  • Eine Kayak-Tour im Sankt-Lorenz-Strom
  • Praktische Informationen

Warum du den Bic-Nationalpark besuchen solltest

Bucht im Bic-Nationalpark, Québec – Foto von ReisenInKanada.com

Der Bic-Nationalpark ist ein unvergleichliches Naturparadies in Québec, das jeden Besucher in seinen Bann zieht. Hier sind einige konkrete Gründe, warum du diesen Park unbedingt besuchen solltest:

Einzigartige Küstenlandschaften

Der Bic-Nationalpark liegt am Sankt-Lorenz-Strom und besteht aus mehreren kleinen Halbinseln. Sie formen mehrere Buchten mit Sandstränden. Mit etwas Glück kann man Seehunde beobachten, die sich auf Felsen vor der Bucht sonnen. Der Nationalpark bietet aber auch mehrere Hügel, die dramatisch an der Küste ins Wasser fallen. Verpasse nicht, die felsige Küste zum Kap Cap-à-l‘Orignal entlang zu wandern. Die Tour führt direkt unterhalb der Klippen entlang.

Vielfältige Tierwelt

Der Park ist Heimat einer reichen Tierwelt, darunter Seehunde, die neugierig aus dem Wasser spähen oder sich auf Felsen vor der Bucht sonnen. Vogelliebhaber können hier eine große Vielfalt an Arten beobachten, besonders während der Zugzeiten im Frühjahr und Herbst.

Seehunde im Bic-Nationalpark, Québec – Foto von ReisenInKanada.com

Lage auf dem Weg in die Gaspésie

Der Bic-Nationalpark liegt strategisch günstig auf dem Weg in die Gaspésie, einer der schönsten und wildesten Regionen Québecs. Er ist der perfekte Zwischenstopp für Reisende, um die lange Fahrtzeit zu unterbrechen. Ein Besuch im Bic-Nationalpark bietet eine wunderbare Gelegenheit, sich zu entspannen und die natürliche Schönheit der Gegend zu genießen, bevor man die Reise in die Gaspésie fortsetzt.

Wanderungen im Bic-Nationalpark

Der Bic-Nationalpark bietet Wanderfreunden eine Vielzahl an Wegen, die durch die wunderschöne, maritime Landschaft führen. Hier sind zwei der interessantesten Wanderungen, die du im Park unternehmen kannst:

Wanderweg zum Cap-à-l’Orignal im Bic-Nationalpark, Québec – Foto von ReisenInKanada.com

Tour um Cap-à-l‘Orignal

Diese Wanderung führt dich entlang der felsigen Küsten des Bic. Der Weg bietet eine Mischung aus Waldpfaden und offenen Küstenabschnitten, darunter Sandstrände und felsige Abschnitte unterhalb steiler Klippen. Vorsicht, an der Küste ist der Pfad nicht präpariert und man muss sich selbst den Weg über die Felsen suchen. Kleine Klettereinlagen sind nicht ausgeschlossen. Aber gerade dieses Naturbelassene dieser Route macht sie zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Die Küstenabschnitte können nur bei Ebbe begangen werden, etwa zwischen ein oder zwei Stunden vor dem Tiefststand. Informiere dich vorher im Besucherzentrum, über die genauen Zeiten, und über die Herausforderungen dieser Wanderung.

  • Länge: 6 km
  • Schwierigkeitsgrad: Schwierig
  • Highlights: Wanderung entlang der naturbelassenen felsigen Küste

Pic-Champlain

Der Aufstieg zum Pic-Champlain ist eine herausfordernde, aber lohnenswerte Wanderung, die dich mit einem beeindruckenden Panoramablick belohnt.

Diese Wanderung führt dich durch dichte Wälder hinauf zum höchsten Punkt des Parks, dem Pic-Champlain. Von hier aus habt ihr einen atemberaubenden Blick über den gesamten Bic-Nationalpark und die umliegende Küstenlandschaft. Der Ausblick ist besonders bei Sonnenaufgang oder -untergang spektakulär und bietet eine fantastische Gelegenheit für atemberaubende Fotos.

  • Länge: 6 km (Hin- und Rückweg)
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Highlights: Atemberaubender Blick über den gesamten Bic-Nationalpark und die umliegende Küstenlandschaft, bis hin zur anderen Seite des Sankt-Lorenz-Stroms.

Kayak-Touren im Bic-Nationalpark

Der Bic-Nationalpark ist auch ein Paradies für Kayakfahrer. Die Küstenlinie des Parks bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Landschaft vom Wasser aus zu erkunden.

Versuche unbedingt einen Platz auf einer Seekayaktour zu bekommen. Die Guides erkunden mit dir die malerischen Buchten und verschiedenen Küstenabschnitte des Parks. Der Sankt-Lorenz-Strom ist sehr breit und ein leichter Wellengang ist nichts ungewöhnliches – ein aufregendes Erlebnis, besonders falls du so eine Aktivität zum ersten Mal machst. Besucht die Webseite des Nationalparks, um Informationen über den aktuellen Tour-Anbieter zu bekommen.

Es ist auch möglich, den Bic mit seinem eigenen Kayak zu erkunden. Allerdings solltest du dich vorher im Besucherzentrum, über die Gegebenheiten informieren. Einige Bereiche des Parks sind soweit geschützt, dass sie nicht von Menschen besucht werden dürfen.

Und für deine Sicherheit: Trage immer eine Schwimmweste und informiere dich über die Wetterbedingungen, bevor du aufs Wasser gehst.

Seekayak im Bic-Nationalpark, Québec – Foto von ReisenInKanada.com

Praktische Informationen

Anreise und Lage

Der Bic-Nationalpark liegt etwa 20 km süd-westlich von Rimouski und etwa 260 km nord-östlich von Québec City. Der Park hat drei Eingänge. Je nach Aktivität kann es Sinn machen einen anderen Eingang zu nutzen. Informiere dich im voraus. Alle Eingänge liegen an der Route 132 und sind eindeutig, durch braune Hinweisschilder gekennzeichnet.

Übernachtungsmöglichkeiten

Der Bic-Nationalpark bietet mehrere Campingplätze für Zelte und Wohnmobile. Es gibt auch mehrere Möglichkeiten ohne eigene Ausrüstung im Park zu übernachten, z.B. in einer Jurte oder Ready-to-camp/Prêt-à-camper. Falls ihr im Vorhinein reserviert, versucht den Camping Rivière-du-Sud-Ouest zu vermeiden. Dieser Camping liegt nur wenige Meter entfernt von der vielbefahrenen Route 132, und ist somit weniger idyllisch.

Die Region um den Bic-Nationalpark ist sehr touristisch und so findest du in der Umgebung eine vielfältige Auswahl an Hotels und Bed & Breakfasts. Eine komfortable Alternative, die du als Basis für deine Exkursionen nutzen kannst.

Eintrittsgebühren

Der Nationalpark Bic ist ein Naturpark der Provinz Québec und wird von Sepaq verwaltet. Der Eintritt für einen Tag kostet 9,85 $CA (inkl. Steuer). Kinder, 17 Jahre und jünger, kommen kostenlos in den Park. Beachte, dass du einen Tagespass auch brauchst, wenn du im Park übernachtest.

Falls du auf deiner Reise mehrere Tage in Nationalparks von Sepaq verbringen wirst, lohnt sich eventuell eine Jahreskarte. Sie kostet 88,50 $CA (inkl. Steuer).

Verpflegung

Der Bic-Nationalpark liegt nur wenige Kilometer entfernt zwischen zwei kleinen Orten, Saint-Fabien und Bic, die das nötigste an Tankstellen, Restaurants und Lebensmittelläden bieten. Ansonsten ist Rimouski nur etwa 20 km entfernt. Diese Stadt bietet so ziemlich alle in Québec üblichen Supermarkt-Ketten.

Weitere Artikel, die dich interessieren könnten

Patrick

Seit seiner ersten Reise nach Kanada im Februar 2017 ist Patrick in dieses Land verliebt. Ein Jahr später folgte dann der Umzug nach Montreal. 2022 durchquerte er das erste Mal Kanada mit seinem Sprinter-Van. Inzwischen hat er alle 10 Provinzen bereist. Seine Highlights: die Nationalparks Gros-Morne und Grasslands, sowie der Icefields Parkway in den Rocky Mountains. Von seiner neuen Heimat in Québec City nimmt er jede Gelegenheit war, um Zeit in der Natur Kanadas zu verbringen.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert