Ottawa ist die Hauptstadt Kanadas. Sie vereint kanadische Geschichte, Kultur und Natur auf einzigartige Weise, und bietet eine Fülle an spannenden Sehenswürdigkeiten.
Deutsche Reisende schätzen Ottawa besonders für seine reiche Kultur mit einer Vielzahl von interessanten Museen, für die Möglichkeit, Englisch und Französisch zu hören und zu üben, und für die Nähe zur kanadischen Natur.
Ottawa liegt im Osten von Ontario an der Grenze zur Provinz Québec.
Hier sind unsere 10 Sehenswürdigkeiten, die du dir für Ottawa unbedingt auf deine Liste schreiben solltest.
1. Parliament Hill

Parliament Hill ist das Herzstück von Ottawa. Es ist der Sitz der kanadischen Regierung und ein wichtiger Treffpunkt für Einheimische und Touristen.
Der Parlamentshügel bietet eine tolle Aussicht auf den Ottawa-Fluss. Du findest hier beeindruckende neugotische Gebäude aus dem 19. Jahrhundert für die verschiedenen Funktionen des Parlaments – das Hauptgebäude, den East Block und das House of Commons.
Führungen durch die Parlamentsgebäude sind kostenlos und sehr beliebt. Du lernst dabei viel über die kanadische Politik und Geschichte.
Drei wichtige Fakten:
- Sitz des kanadischen Parlaments
- Kostenlose Führungen
- Unabhängige Führungen für die verschiedenen Parlamentsgebäude
Für mehr Details:
2. ByWard Market

Der ByWard Market ist ein lebendiges Viertel in Ottawa, das du unbedingt besuchen solltest. Es ist Ottawas beliebteste Touristenattraktion und bietet eine Mischung aus Geschichte und modernem Flair.
Hier findest du einen ganzjährigen öffentlichen Markt voller Kunsthandwerker und kulinarischer Köstlichkeiten. Du kannst frische Produkte, handgefertigte Waren und leckere Spezialitäten entdecken.
Das Viertel hat über 600 Geschäfte, Restaurants und Dienstleister. An Wochenenden in der Hochsaison kommen bis zu 50.000 Besucher hierher. Es gibt immer etwas Neues zu entdecken.
Genieße das bunte Treiben auf den Straßen und Plätzen. Probiere lokale Spezialitäten in einem der vielen Restaurants oder Cafés. Oder gönne dir eine Shoppingtour durch die zahlreichen Boutiquen und Kunstgalerien.
Wichtige Infos zum ByWard Market:
- Ganzjährig geöffneter öffentlicher Markt
- Über 600 Geschäfte und Dienstleister im Viertel
- Beliebteste Touristenattraktion in Ottawa
Für mehr Details:
3. Rideau-Kanal

Der Rideau-Kanal ist ein echtes Juwel in Ontario. Diese 202 km lange Wasserstraße durch Ontario verbindet die Hauptstadt mit Kingston am Ontariosee.
Als UNESCO-Weltkulturerbe bietet der Kanal eine einzigartige Mischung aus Natur und Geschichte. Du kannst ihn mit dem Boot, Kanu oder Kajak erkunden und dabei das historische Schleusensystem bestaunen.
Im Sommer ist der Kanal perfekt zum Radfahren und Spazieren auf den Uferwegen. Auch Angeln und Bootstouren sind beliebte Aktivitäten.
Im Winter verwandelt sich der Kanal in Ottawa in eine riesige Eisbahn – die längste der Welt. Ein besonderer Ort um Schlittschuh zu laufen!
Wichtige Fakten zum Rideau-Kanal:
- Er wurde im 19. Jahrhundert als technische Meisterleistung erbaut
- Er ist ganzjährig ein beliebtes Ausflugsziel
- In Ottawa ist er vor allem als riesige Eisbahn bekannt
Für mehr Details:
4. Canadian Museum of History

Das Canadian Museum of History ist ein Muss für deinen Ottawa-Besuch. Es ist das meistbesuchte Museum Kanadas und empfängt jährlich über 1,2 Millionen Besucher.
Das Museum bietet dir 20.000 Jahre Menschheitsgeschichte auf vier Etagen. Nimm dir viel Zeit, um das Museum zu erkunden.
In der beeindruckenden Grand Hall und der First Peoples Hall erwarten dich faszinierende Dauerausstellungen zu den First Nations der Pazifikküste. Zusätzlich gibt es wechselnde Sonderausstellungen zu kanadischer und Weltgeschichte.
Drei wichtige Fakten:
- Gegründet 1856
- Das meistbesuchte Museum Kanadas
- Eintritt 23 $ für Erwachsene
Für mehr Details:
5. National Gallery of Canada

Die National Gallery of Canada ist ein Muss für Kunstliebhaber in Ottawa. Du findest sie in einem beeindruckenden Glasgebäude mit Blick auf den Parliament Hill. Das Museum beherbergt eine der besten Sammlungen kanadischer und indigener Kunst weltweit.
Vor dem Eingang wirst du von einer riesigen Spinnenstatue begrüßt. Die „Maman“, von Louise Bourgeois ist über 9 Meter hoch und ein beliebtes Fotomotiv. Im Inneren des Museums erwarten dich Werke berühmter kanadischer Künstler wie Tom Thomson und die Group of Seven.
Die Galerie bietet auch eine beeindruckende Sammlung europäischer Meister. Du kannst Gemälde von Van Gogh, Klimt und anderen bewundern. Die Ausstellungen wechseln regelmäßig, so dass es bei jedem Besuch etwas Neues zu entdecken gibt.
Plane genug Zeit ein, um durch die weitläufigen Hallen zu schlendern. Es gibt auch ein Café mit Blick auf die Stadt, perfekt für eine Pause zwischendurch.
Wichtige Infos:
- Die Galerie ist täglich außer montags geöffnet
- Der Eintritt ist donnerstags ab 17 Uhr kostenlos
- Audio-Guides sind in mehreren Sprachen verfügbar
Für mehr Details:
6. Gatineau Park

Der Gatineau Park ist eine grüne Oase in der Nähe von Ottawa. Mit über 361 Quadratkilometern bietet er dir viel Platz zum Entspannen und Erkunden. Er liegt auf der nördlichen Seite des Ottawa River, in der Provinz Québec.
Der Park ist in mehrere Bereiche unterteilt. Du kannst ihn mit einem kostenlosen Shuttle sogar direkt von der Innenstadt von Ottawa aus erreichen. Es gibt viele Eingänge und einige Straßen führen durch den Park.
An Wochenenden und bei schönem Wetter kann es sehr voll werden. Besonders die südlichen Teile nahe Ottawa und Gatineau sind beliebt. Wenn du Ruhe suchst, besuche den Park lieber unter der Woche oder gehe in die nördlichen Gebiete.
Im Park gibt es viel zu entdecken. Du kannst wandern, Rad fahren oder im Winter Ski laufen. Außerdem gibt es die Möglichkeit zu campen.
Drei wichtige Infos für deinen Besuch:
- Der Park ist ganzjährig geöffnet
- Von Frühling bis Herbst gibt es kostenlose Shuttle-Busse von Ottawa und Gatineau aus
- An Wochenenden kann es sehr voll sein
Für mehr Details:
7. Diefenbunker
Der Diefenbunker ist ein faszinierendes Stück kanadischer Geschichte. Er wurde 1959 in Auftrag gegeben und diente als unterirdischer Schutzraum für Regierungsmitglieder im Falle eines Atomkriegs.
Die Anlage war top secret. Sie wurde in Rekordzeit von nur 18 Monaten gebaut und konnte einer 5-Megatonnen-Atomexplosion standhalten. Das letzte Stockwerk liegt bis zu 22 Meter unter der Erde.
Du kannst diesen riesigen vierstöckigen Bunker heute besichtigen, denn heute ist der Diefenbunker ein Museum und Nationaldenkmal. Du kannst die Räume erkunden und in die Zeit des Kalten Krieges eintauchen.
Der Diefenbunker liegt etwa 30 Kilometer von Ottawa entfernt und ist am besten mit dem Auto zu erreichen. Es gibt leider keine Verbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Wichtige Informationen:
- Montag und Dienstag geschlossen
- Eintritt kostet etwa 20 $
- 30 km von Ottawa entfernt
Für mehr Details:
8. Canadian War Museum
Das Canadian War Museum ist ein beeindruckendes Ziel für Geschichtsinteressierte. Es befindet sich in Ottawa’s Innenstadt und zeigt die militärische Vergangenheit Kanadas.
Seit 2005 ist das Museum an seinem jetzigen Standort. Jedes Jahr kommen etwa 500.000 Besucher, um die teilweise wechselnden Ausstellungen zu erkunden.
Die Galerien des Museums zeigen Kanadas Militärgeschichte von den Anfängen bis heute. Du kannst Fahrzeuge, Uniformen und Kunstwerke bestaunen. Alles ist so gestaltet, dass du die menschliche Seite des Krieges verstehst.
Es gibt auch Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen, z.B. über Konflikte in anderen Teilen der Welt. Diese wechseln regelmäßig, so dass es immer etwas Neues zu entdecken gibt.
Hier sind drei wichtige Informationen zum Canadian War Museum:
- 7 Tage die Woche geöffnet
- Eintritt kostet etwa 20 $
- Es wurde 1880 gegründet
Für mehr Details:
9. Royal Canadian Mint
Die Royal Canadian Mint ist ein faszinierender Ort in Ottawa. Hier werden kanadische Sonder-Münzen und Medaillen hergestellt, sowie Gold- und Silberbarren geprägt.
Das Gebäude selbst ist beeindruckend. Es sieht aus wie eine mittelalterliche Festung. Innen findest du moderne Technologie zur Münzherstellung. Kanada’s Goldbarren gehören zu den reinsten der Welt.
Das Innere der Münze kannst du nur mit einer geführten Tour besichtigen. Führungen werden auf Englisch und Französisch angeboten. Die Tour führt dich durch alle Etappen der Münz- und Barrenherstellung, von der Schmelze bis zur Qualitätskontrolle. An Werktagen hast du die Chance bei der laufenden Produktion zuzuschauen.
Die Mint liegt im Herzen von Ottawa, und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad leicht zu erreichen.
Wichtige Infos:
- Eintritt kostet 12 $ für Erwachsene
- Leicht zu erreichen
- Im Winter Montags geschlossen
Für mehr Details:
10. Rideau Hall
Rideau Hall ist die offizielle Residenz des Generalgouverneurs von Kanada. Sie liegt nur wenige Minuten vom Zentrum von Ottawa entfernt. Der Generalgouverneur ist das zeremonielle Staatsoberhaupt von Kanada, ähnlich wie der Präsident Deutschlands. Das Amt wird zur Zeit von Mary Simon erfüllt, der ersten Generalgouverneurin mit indigenen Wurzeln.
Das Anwesen liegt auf einem 79 Hektar großen Gelände und bietet eine wunderschöne grüne Oase mitten in der Stadt. Du kannst hier das ganze Jahr über spazieren gehen und die Natur genießen.
Die Gebäude von Rideau Hall sind beeindruckend. Du kannst an geführten Touren teilnehmen und einen Blick ins Innere werfen, und sehen, wo die offiziellen Zeremonien Kanadas stattfinden.
Im Park findest du viele interessante Denkmäler und Kunstwerke, zum Beispiel ein Reiter-Denkmal von Queen Elizabeth.
Im Winter verwandelt sich ein Teil des Geländes in eine öffentliche Eisbahn. Bring deine Schlittschuhe mit und dreh ein paar Runden!
Drei wichtige Infos:
- Eintritt ist kostenlos
- Führungen durch die Residenz werden angeboten
- Der Park ist täglich geöffnet
Für mehr Details:
Fortbewegung in Ottawa

Ottawa bietet viele Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden. Egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Auto – ihr habt die Wahl. Jede Option hat ihre Vorteile und passt zu unterschiedlichen Reisestilen.
Ottawa zu Fuß
Ottawa lässt sich gut zu Fuß entdecken. Die Innenstadt ist kompakt und viele Sehenswürdigkeiten liegen nah beieinander. So sind es vom Byward Market zum Parliament Hill nur rund 1 Kilometer. Denke aber an bequeme Schuhe! Bei einer Stadtbesichtigung zu Fuß, legt man mehrere Kilometer zurück.
In Ottawa gibt es außerdem ein gut ausgebautes Netz an Buslinien, sowie zwei Straßenbahnlinien, den sogenannten O-Train. Achte darauf Tickets vor der Fahrt an einem Automaten zu kaufen. Im Fahrzeug musst du sonst passend mit Bargeld bezahlen.
Ottawa mit dem Fahrrad
Radfahren ist in Ottawa sehr beliebt. Die Stadt hat ein gut ausgebautes Netz an Radwegen von mehr als 800 Kilometer Länge. Ihr könnt ein Fahrrad mieten und die Stadt auf zwei Rädern erkunden.
Wenn du dir ein Fahrrad mietest, fahre auf jeden Fall auf die andere Seite des Ottawa Rivers nach Gatineau. Von dort hast du einen tollen Blick auf den Parliament Hill.
Etwas entspannter ist die Fahrt am Rideau Canal entlang. Der Weg ist flach und bietet viele Parkanlagen, perfekt für eine Radtour mit der ganzen Familie.
Ottawa mit dem Auto
Mit dem Auto bist du in Ottawa insofern flexibel, dass du auch Orte außerhalb der Stadt, wie den Diefenbunker, leicht erreichen kannst. Beachte, dass das Parken in der Innenstadt teuer sein kann.
Hotels bieten häufig Parkplätze an. Je nach Lage kann es zwischen 10 und 25 CAD pro Tag kosten.
Generell ist es für Besichtigung von Ottawa besser, das Auto stehen zu lassen. Der öffentliche Nahverkehr ist eine gute Alternative zum Auto. Busse fahren regelmäßig und decken die ganze Stadt ab.
Kultur, Sport und Festivals

Ottawa bietet ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen, spannenden Sportevents und farbenfrohen Festivals. Die Stadt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Besondere Events
Das Winterlude Festival verwandelt Ottawa jedes Jahr in ein Winterwunderland. Du kannst Eisskulpturen bewundern und auf dem Rideau-Kanal Schlittschuh laufen. Es ist die längste Eisbahn der Welt!
Im Mai erblüht die Stadt während des Tulpenfestivals. Millionen von bunten Tulpen schmücken dann Parks und Gärten. Das Festival erinnert an die niederländisch-kanadische Freundschaft aus dem Zweiten Weltkrieg.
Ottawa Senators
Die Ottawa Senators sind das Eishockeyteam der Stadt. Sie spielen in der NHL und tragen ihre Heimspiele im Canadian Tire Centre aus. Die Atmosphäre bei den Spielen ist elektrisierend.
Die Senators haben eine treue Fangemeinde. Auch wenn du kein Eishockeyfan bist, lohnt sich ein Besuch. Die Stimmung im Stadion ist einzigartig und du erlebst die kanadische Sportkultur hautnah.
Für mehr Details:
Weitere Artikel, die dich interessieren könnten
Toronto entdecken: Die besten Sehenswürdigkeiten der Stadt
Weiterlesen: Toronto entdecken: Die besten Sehenswürdigkeiten der StadtQuebec City & mehr: Die Top 9 Sehenswürdigkeiten
Weiterlesen: Quebec City & mehr: Die Top 9 SehenswürdigkeitenMontreal: 10 Sehenswürdigkeiten in der Metropole von Quebec
Weiterlesen: Montreal: 10 Sehenswürdigkeiten in der Metropole von Quebec
Schreibe einen Kommentar